kostenlose telefonische Beratung +49 2562 18749-00
Geschäftszeiten 09:00 bis 17:00 Uhr (Mo bis Fr)
kostenlose telefonische Beratung
Bequemer Kauf auf Rechnung

RegioGraph Produktvergleich

Auf dieser Seite vergleichen wir die drei Geomarketing Produkte aus dem Hause der GfK untereinander. Sie erhalten dabei einen detaillierten Überblick über die Funktionen der Geomarketing Software Lösungen RegioGraph Analysis, RegioGraph Planning und RegioGraph Strategy.

Falls Sie die Geomarketing Software RegioGraph mit den anderen Geomarketing Software Lösungen vergleichen wollen, dann besuchen Sie unseren allgemeinen Produktvergleich.

Landkarten in RegioGraph

Software Karten und Zusatzdaten
(postalisch, administrativ, topografisch)
RegioGraph Analysis Deutschland
Österreich
Schweiz
RegioGraph Planning Deutschland
Österreich
Schweiz
RegioGraph Strategy Deutschland
Österreich
Schweiz

Im Standard werden die Landkarten Deutschland, Österreich und Schweiz mit der Software ausgeliefert. Diese erhalten die postalischen Gebiete, wie zum Beispiel die 2-stellige Postleitzahl und die 5-stellige Postleitzahl in Deutschland; die administrativen Gebiete, wie zum Beispiel die Regierungsbezirke und Gemeinden und die topografischen Informationen, wie zum Beispiel Gewässer, Industrieflächen und viele mehr.

Die Geomarketing Software RegioGraph kann auf Wunsch um jedes Land der Welt erweitert werden.

Datenimport in RegioGraph

Software Datenimport aus gängigen Formaten
RegioGraph Analysis Microsoft Access,
Textdateien,
DBase,
ODBC-Datenbankschnittstelle,
Zwischenablage
RegioGraph Planning Microsoft Access,
Textdateien,
DBase,
ODBC-Datenbankschnittstelle,
Zwischenablage
RegioGraph Strategy Microsoft Access,
Textdateien,
DBase,
ODBC-Datenbankschnittstelle,
Zwischenablage

Mit RegioGraph erhalten Sie die Möglichkeit, Standarddatenquellen in die Software zu importieren. Einer der meistgenutzten Anwendungsfälle ist hierbei sicherlich der Datenimport aus Excel über eine *.xls oder *.xlsx Datei. Diese Daten können in RegioGraph als Flächen-, Punkt- oder Liniendaten eingelesen und weiterverarbeitet werden.

Datenexport aus RegioGraph

Software Datenexport (Tabelle, Grafik, HTML, Präsentationen, PDF, Drucken)
RegioGraph Analysis Grafik (jpg, pdf, png, tif, emf, bmp),
Office (xls, xlsx, mdb, csv),
HTML
RegioGraph Planning Grafik (jpg, pdf, png, tif, emf, bmp),
Office (xls, xlsx, mdb, csv),
HTML
RegioGraph Strategy Grafik (jpg, pdf, png, tif, emf, bmp),
Office (xls, xlsx, mdb, csv),
HTML
RegioGraph WebViewer

RegioGraph unterstützt die Standard-Exportformate wie zum Beispiel eine Bilddatei oder PDF-Datei. Dabei werden die PDF-Dateien als Bild PDF Datei ausgegeben und nicht als PDF mit Vektoren, da dies lizenztechnisch nicht abgebildet werden kann. Falls Sie Vektorlandkarten benötigen, sprechen Sie uns an, wir können Ihnen alternativ entsprechende Landkarten in einem Vektorformat ausliefern oder Ihnen die entsprechenden Landkarten über unseren Landkarten Verlag ausdrucken.

Besonders hervorheben kann man an dieser Stelle die Software RegioGraph Strategy, die neben den üblichen Exportfunktionen zusätzlich noch den sogenannten RegioGraph WebViewer Export beinhaltet. Mit dieser Möglichkeit, kann man per Mausklick eine einfache Webanwendung erzeugen, mit der man interaktive Landkarten erzeugen kann.

Datenvisualisierung mit RegioGraph

Software Datenvisualisierung in der Karte:
ABC, Kundendichte, Piktogramme, Portfolio, Diagramme, uvm.
RegioGraph Analysis
RegioGraph Planning
RegioGraph Strategy

Berichte in RegioGraph erstellen

Software Berichtsdokumente mit Karten, Diagrammen und Tabellen erstellen
RegioGraph Analysis
RegioGraph Planning
RegioGraph Strategy

Geokodieren von Adressen in RegioGraph

Software Straßenabschnittsgenauer Import von Kunden und Standorten (Geokodieren)
RegioGraph Analysis
RegioGraph Planning
RegioGraph Strategy

Vertriebsgebietsplanungsalgorithmen in RegioGraph

Software Vertriebsgebiete automatisch planen und optimieren
RegioGraph Analysis
RegioGraph Planning
RegioGraph Strategy

Fahrzeitzonen mit RegioGraph berechnen

Software Fahrtzeitzonen und Einzugsgebiete berechnen
RegioGraph Analysis
RegioGraph Planning
RegioGraph Strategy

Luftbilder von Bing in RegioGraph verwenden

Software Nutzung von weltweiten Bing Luftbildern und Karten
RegioGraph Analysis
RegioGraph Planning
RegioGraph Strategy

Standortplanungsfunktionen in RegioGraph

Software Standortplanungsalgorithmen zur Planung und Optimierung von Filialnetzen
RegioGraph Analysis
RegioGraph Planning
RegioGraph Strategy

Huff-Gravitationsmodell

Software Standorte & Standortverlagerungen auf Basis des Huff-Gravitatsionsmodells straßengenau analysieren
RegioGraph Analysis
RegioGraph Planning
RegioGraph Strategy

Umfangreiche Datenanalysen auf der Straßenabschnittsebene

Software Datenanalysen auf Straßenabschnittsebene mit umfangreichem Reporting
RegioGraph Analysis
RegioGraph Planning
RegioGraph Strategy

RegioGraph WebViewer

Software Karten und Daten in Webanwendung bereit stellen
RegioGraph Analysis
RegioGraph Planning
RegioGraph Strategy